Digitale Dörfer – Projektflyer Download
Digitale Dörfer - vernetzte Zukunft - für unser Land! Der neue Projektflyer mit kompakten Informationen zum Projekt steht ab sofort hier zum Download zur Verfügung.
Digitale Dörfer - vernetzte Zukunft - für unser Land! Der neue Projektflyer mit kompakten Informationen zum Projekt steht ab sofort hier zum Download zur Verfügung.
Nun ist es offiziell: am 14.12.2015 fand die Übergabe der Förderbescheide durch das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz in Mainz statt. Mit einer Förderung von jeweils 180.000 Euro unterstützt das Land die Verbandsgemeinde Betzdorf/Sieg (Landkreis Altenkirchen) sowie die Verbandsgemeinden Eisenberg und Göllheim (Donnersbergkreis) bei ihrer Teilnahme an dem wissenschaftlichen Forschungsprojekt
Sarah Brühl aus Betzdorf (@betzdorfdigital) und Gerald Swarat vom Fraunhofer IESE (@SmartRuralAreas /gerald.swarat@iese.fraunhofer.de) haben beim diesjährigen Nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung in Berlin im Rahmen von „Deutschland intelligent vernetzt“ das Projekt "Digitale Dörfer" gemeinsam vorgestellt und einen Workshop geleitet. Wir haben von unseren Erfahrungen, Hürden und Chancen gesprochen und mit den Teilnehmern u.a. diskutiert, was die
Vergangene Woche kamen zahlreiche Einzelhändler aus der Verbandsgemeinde Betzdorf zu einem gemeinsamen Workshop mit dem Fraunhofer IESE zusammen. Das Ziel des Workshops war ein gegenseitiger Informationsaustausch um weitere Grundsteine für die zukünftige Zusammenarbeit zu legen. Das Fraunhofer IESE hat den Einzelhändlern zunächst den aktuellen Entwicklungsstand präsentiert und hierbei dargelegt, wie die Einzelhändler in der nahen
Wie reizvoll und idyllisch unser "Digitales Dorf" Betzdorf ist, aber auch wie modern und zeitgemäß, zeigt der Bildband des Fotografen Dr. Peter Lindlein. In "Betzdorf im Blick" stellt er viele Motive aus der Verbandsgemeinde vor. Großes Dankeschön für diese Einblicke und eine ganze Reihe von schöner Aufnahmen, die wir im Rahmen des Projektes auch auf
Impressionen vom Kreativitätsworkshop "Innovative Ideen für die Digitalen Dörfer" am Fraunhofer IESE
Projektfamilientreffen Digitale Dörfer mit den teilnehmenden Gemeinden Betzdorf, Eisenberg und Göllheim am Fraunhofer IESE.
Anfang dieser Woche haben sich Vertreter der Verbandsgemeinde Betzdorf zusammen mit dem Fraunhofer IESE, dem Innenministerium RLP und der Entwicklungsagentur RLP zu einem Workshop in Betzdorf eingefunden. Im Vordergrund des Treffens stand die Festlegung der Ziele, die Betzdorf im Rahmen des Projekts erreichen möchte. An erster Stelle steht dabei der Transport von lokalen Gütern innerhalb