Zum Inhalt springen
  • Team
  • Partner
  • Downloads
  • Videos
  • Hilfe erhalten
  • Forum
  • Kontakt
DIGITALE DÖRFER Logo
  • Unsere Plattform
  • Die Digitalen Dörfer
  • Das Projekt

Alzey-Land

Rheinland-Pfalz, Verbandsgemeinde

Einwohner: 24.872
Fläche: 173,87 km²
Landkreis: Alzey-Worms

Maifeld

Rheinland-Pfalz, Verbandsgemeinde

Einwohner: 24.587
Fläche: 161,79 km²
Landkreis: Mayen-Koblenz

Bad Marienberg

Rheinland-Pfalz, Verbandsgemeinde

Einwohner: 19.363
Fläche: 83 km²
Landkreis: Westerwaldkreis

Ramstein-Miesenbach

Rheinland-Pfalz, Verbandsgemeinde

Einwohner: 7.646
Fläche: 43,02 km²
Landkreis: Kaiserslautern

Weilerbach

Rheinland-Pfalz, Verbandsgemeinde

Einwohner: 4650
Fläche: 16km²
Landkreis: Kaiserslautern

Bodenheim

Rheinland-Pfalz, Verbandsgemeinde

Einwohner: 20.297
Fläche: 34,14 km²
Landkreis: Mainz-Bingen

Göllheim

Rheinland-Pfalz, Verbandsgemeinde

Einwohner: 3776
Fläche: 18,02 km²
Landkreis: Donnersbergkreis

Eisenberg

Rheinland-Pfalz, Verbandsgemeinde

Einwohner 9295
Fläche: 18,73 km²
Landkreis: Donnersbergkreis

Gerolstein

Rheinland-Pfalz, Verbandsgemeinde

Einwohner: 30.874
Fläche: 64,38 km²
Landkreis: Vulkaneifel

Kelberg

Rheinland-Pfalz, Verbandsgemeinde, Vulkaneifel

Einwohner: 7153
Fläche: 140 km²
Landkreis: Vulkaneifel

12Vor

Nützliche Links

  • Start
  • Unsere Plattform
  • Newsletter
  • Das Projekt
  • Kontakt
  • Das Team
  • Datenschutzinformation
  • Registrierungsbedingungen
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder eine unserer Infoveranstaltungen besuchen.  Wir freuen uns schon!

Michelle Scherhag
E-Mail: michelle.scherhag@iese.fraunhofer.de
Telefon: +49 (631) 6800 2132

Fraunhofer IESE
Fraunhofer-Platz 1
67663 Kaiserslautern

Hintergrund

"Digitale Dörfer" ist ein Projekt des Fraunhofer IESE. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V. unterstützt die teilnehmenden Verbandsgemeinden und das Fraunhofer IESE beratend.

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium des Innern und für Sport.

Webseite Fraunhofer IESEWebseite Ministerium des Innern und für Sport