Wie lässt sich die Digitalisierung für ländliche Regionen nutzen? Das zeigen wir mit unseren Lösungen!

Mehr erfahren
Newsletter abonieren

Neuigkeiten

Digitale Dörfer beim Digitaltag 2021

Im Rahmen des Digitaltag 2021 blicken wir auf sechs Projektjahre Digitale Dörfer in Rheinland-Pfalz zurück und diskutieren mit Ihnen Zukunftsperspektiven der Digitalisierung in ländlichen Regionen.

DorfNews und DorfFunk in Rheinland-Pfalz verfügbar!

Innenminister Roger Lewentz hat entschieden, die beiden Anwendungen DorfFunk und DorfNews aufgrund des aktuell gesteigerten Bedarfs digitaler Kommunikation kostenfrei und landesweit freizuschalten. Mit der App DorfFunk und der Informationsplattform DorfNews stehen in allen Kommunen

Gelungener Bürgerdialog in Eisenberg!

Im Februar fand das „Digitale Dörfer“ Evaluationsevent in Eisenberg statt. Die Bürger*innen hatten die Möglichkeit, an verschiedene Stationen den „DorfFunk“ zu testen und zu bewerten. Teilnehmer*innen, die den „DorfFunk“ noch nicht kannten, konnten sich vor Ort informieren.

Gemeinsam mit der Forschung haben wir die Möglichkeit digitale Lösungen zu suchen und anwendbar zu machen, um zukunftssichere Strukturen für die Verbandsgemeinde zu schaffen.

Bernd Brato, Bürgermeister Betzdorf-Gebhardshain
Die Digitalisierung bietet ungemeine Chancen, strukturelle Defizite auszugleichen und die Lebensqualität gerade in unseren Dörfern zu erhöhen. Um passgenaue digitale Lösungen zu bekommen, wurden in einem umfassenden Beteiligungsprozess die Bedarfe und Wünsche der Bürger ermittelt.

Unser großes Ziel ist es die Kommunikation im Dorf zu verbessern. Dafür nutzen wir im Kreis Lippe den DorfFunk. Ehrenamtliche haben hier die Chance sich lokal zu vernetzen und über regionale Themen, die uns alle bewegen, zu informieren und zu kommunizieren.

Ann-Kathrin Habighorst, Projektkoordinatorin, Kreis Lippe
Mehr